Rotes Meer — (Arabischer Meerbusen, bei den Alten Sinus Arabicus [vgl. Erythräisches Meer], bei den Arabern Bachrel Hidschaz), schneidet in nordnordwestlicher Richtung zwischen Asien und Afrika ein und trennt Arabien von Ägypten, so daß diese Länder nur noch… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Rotes Meer — Karte des Roten Meeres Satellitenbild des Roten Meeres … Deutsch Wikipedia
Rotes Meer — Ro|tes Meer, das Rote Meer; des Roten Meer[e]s: Nebenmeer des Indischen Ozeans, das die Arabische Halbinsel von Afrika trennt. * * * Rotes Meer, arabisch Bahr el Ahmar [ baxər el axmar], im Altertum Sinus Arabicus, Mạre Erythraeum, lang… … Universal-Lexikon
Rotes-Meer-Damm — Projekt eines Damms am schmalen Eingang zum Roten Meer Satellitenaufn … Deutsch Wikipedia
Troglodyten (Rotes Meer) — Mehrere antike Autoren beschreiben Troglodyten (Höhlenbewohner), unter anderem Herodot und Strabon. Inhaltsverzeichnis 1 Name 2 Troglodyten am Roten Meer 3 Troglodyten in der Zoologie 4 Literatur 5 Ei … Deutsch Wikipedia
Meer — Ozean; See; Weltmeer * * * Meer [me:ɐ̯], das; [e]s, e: 1. sich weithin ausdehnende Menge des Wassers auf der Erdoberfläche. Syn.: ↑ Ozean, 2See. Zus.: Binnenmeer, Polarmeer, Weltmeer. 2. <mit Attribut> (geh.) sehr große Anzahl, Menge von… … Universal-Lexikon
Meer — Unter Meer versteht man im Hochdeutschen die miteinander verbundenen Gewässer der Erde, die die Kontinente umgeben, im Gegensatz zu den auf Landflächen liegenden Binnengewässern. Im Niederdeutschen (und ebenso im Niederländischen) sind… … Deutsch Wikipedia
Rotes Seeohr — (Haliotis rufescens) Systematik Unterklasse: Orthogastropoda Ordnung: Vetigas … Deutsch Wikipedia
Rotes Moor — Der Moorweiher (Stausee) des Roten Moores in der Rhön 50.4666666666679.9805555555556 Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Rotes Becken — Satellitenbild des Sichuan Beckens Das Sichuan Becken (chin. 四川盆地, Sìchuān péndì), das wegen seiner roten bzw. purpurroten Böden auch unter dem Namen Rotes Becken (紅色盆地 / 红色盆地, hóngsè péndì oder 赤色盆地, chìsè péndì) bekannt ist, ist eine Senke am… … Deutsch Wikipedia